Bramahschloß

Bramahschloß

Bramahschloß, ein vom engl. Mechaniker Bramah (s.d.) erfundenes Schloß, bei dem der eingesteckte Schlüssel einen den Riegel in Bewegung setzenden Zylinder nur dann drehen kann, wenn seine verschieden tiefen, vom Ende aus in der Längsachse verlaufenden, sternförmig angeordneten Schlitze mit den im Zylinder angebrachten Zuhaltungen korrespondieren.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schloß [2] — Schloß (hierzu Tafel »Schlösser« mit Text), Vorrichtung zum Festhalten oder Verschließen von Türen, Schubladen, Kastendeckeln etc., bei der durch Drücker, Knopf, Schlüssel oder durch Verstellen gewisser Teile (Ringe mit Zeichen) der Verschluß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bramah — Bramah, Joseph, engl. Mechaniker, geb. 13. April 1749 zu Stainborough (Yorkshire), gest. 9. Dez. 1814 zu London; erfand 1783 die Waterklosetts, 1784 das nach ihm benannte Kombinationsschloß (s. Bramahschloß), 1796 die hydraulische Presse, ferner… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kombinationsschloß — Kombinationsschloß, Sicherheitsschloß, bei welchem eine Anzahl von Bestandteilen nach Art der Zuhaltungen das Öffnen nur dann gestatten, wenn sie in eine bestimmte Lage gebracht sind (Buchstabenschloß, Chubbschloß, Bramahschloß, Brahma… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”